Das Außengelände der Kindertageseinrichtung St. Antonius in Rheine ist ein Paradies für Pflanzen,…
Foto: Gertrud Hein
17.01.23
Urkunde schmetterlingsfreundlicher Friedhof erwerben
23.09.22
Der Einkaufsleitfaden für eine Beschaffung von ökofair gelabelten Lebensmitteln ist eine…
18.05.22
Über dem Kirchenschiff der Kirche in Hillentrup an der Homeiener Strasse im nordlippischen Dörentrup…
06.05.22
Die Evangelische Kirche von Westfalen, EKvW, fördert Bewahrung der Schöpfung mit hochdotiertem…
06.05.22
Mit Hilfe des WDR ackern, pflanzen, jäten – die große Wiese der evangelischen Kirche in…
28.03.22
Aktion in Bonn-Beuel verbindet Kirchen und Menschen im Stadtteil mit Blüten für Insekten.
22.02.22
Am Dom in Fulda war deutlich sichtbar, dass die Bäume in der Nähe der Straßenlampen später ablaubten…
18.02.22
Auf dem Gelände der Evangelischen Versöhnungskirche in Aachen-Eilendorf gibt es seit dem Frühjahr…
14.02.22
„Unser Kirchturm – ein Ausrufezeichen für die Schöpfung“, heißt das Mitmachprojekt 2022 im Bistum…
01.12.21
Blütenbunt statt schottergrau – in Detmold wurde aus einer tristen Steinwüste eine farbenfrohe…
17.09.21
Auf GoNature laden bundesweit über 1.000 Natur- und Artenschutzprojekte zum Mitmachen ein.
12.05.21
In Bonn-Duisdorf sind in der Kirche auch Fledermäuse gern gesehene Gäste. Fledermäuse sind in den…
12.05.21
Viele Gemeinden der rheinischen Kirche beheimaten teils schon seit Jahrzehnten Tiere wie…
12.05.21
In Mülheim an der Ruhr waren zwei Turmfalken kleine Internetstars. Tierfreunde haben am Glockenturm…
10.05.21
Das Erzbistum Köln hat 2021 schon zum zweiten Mal eine Kartoffelpflanzaktion gestartet. Ende März…
04.03.21
Bei der Vergabe von Acker- und Grünland den Dorffrieden wahren und potentielle Pächter*innen anhand…
15.01.21
Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe unterstützt mit einem kostenlosen Beratungs- und …
02.11.20
Attraktives Preisgeld gewinnen mit einem kurzen Film zu Naturschutz aus persönlicher Perspektive…
21.09.20
Verleihung des ersten westfälischen Schöpfungspreises der Evangelischen Kirche von Westfalen mit…
08.09.20
Erstmalig verleiht die Evangelische Kirche von Westfalen, EKvW, den "Westfälischen…
07.05.20
Die Evangelische Kirche von Westfalen, EKvW, fördert Bewahrung der Schöpfung mit hochdotiertem…
28.04.20
In nächster Nähe zum Kölner Hauptbahnhof ist ein Refugium für schattenliebende Waldpflanzen…
21.04.20
Im Paderborner Dom überträgt das Erzbistum Paderborn mit einer Webcam Bilder von einem…
17.02.20
Das Umweltzentrum Oldenburger Münsterland ist ein Lernort für erlebnisreiche Naturerfahrungen.
10.01.20
Die bischöfliche „Stiftung zur Ausbildung katholischer Geistlicher“ hat den biologisch…
10.01.20
Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg im Bistum Münster hat an ihrer Jugendbildungsstätte bei Dülmen…
30.11.19
In Brasilien fördert "Brot für die Welt" ein Kleinbauernprojekt, das vor Ort vorhandenen Sorten von…
30.11.19
In Indien hilft ein Projekt der Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ vorhandene…
09.10.19
Immerwährender Kalender stellt mit tollen Fotos und Informationen Projekte in Kirchengemeinden der…
05.07.19
Stift Börstel bietet für Mensch, Tier und Pflanze ein kleines Paradies und sorgt bei der…
18.06.19
An der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck faszinieren Pflanzen in der…
17.06.19
An der Albert-Schweitzer-Schule, der evangelischen Bekenntnisschule der Stadt Oelde, haben der…
13.06.19
Vielerorts verwandeln Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen Grünflächen in Blühwiesen, indem…
12.06.19
Das Außengelände der Kindertageseinrichtung St. Antonius in Rheine ist ein Paradies für Pflanzen,…
27.05.19
In Düsseldorf-Holthausen organisiert die Evangelische Klarenbach-Kirchengemeinde Patenschaften für…
27.05.19
Die Kinder der Kita St. Georg in Bad Pyrmont haben „ihre“ Blühfläche immer vor Augen, wenn sie zum…
21.05.19
Die Evangelische Jugend in Leverkusen-Schlebusch sammelt Äpfel und verkauft Saft für einen guten…
21.05.19
Im Kölner Jugendwerkzentrum Ehrenfeld haben Vertreterinnen und Vertreterinnen verschiedener…
07.03.19
Am Paderborner Dom nisten Turm- und Wanderfalken. Dank der Rücksichtnahme bei der Baumaßnahme am…
14.11.18
In Lemgo im Kreis Lippe sind auch Vögel und Fledermäuse als Kirchgänger willkommen. Die Evangelische…
13.11.18
In Hagen-Hohenlimburg befindet sich hoch oben am Turm der Bonifatiuskirche ein spezieller…
13.11.18
In Freckenhorst im Kreis Warendorf lädt hinter dem Altenheim Kloster zum Heiligen Kreuz ein…
13.11.18
Mitten in der Stadt haben sich die Kapuzinerbrüder in Münster eine grüne Oase bewahrt und teilweise…
04.05.18
Eher unauffällig sehen die Holzkästen aus, die vor einem Nebengebäude des Landeskirchenamtes der…
04.05.18
Im Kloster Saarn, heute vor allem eine kulturelle Begegnungsstätte in Mülheim an der Ruhr, lebt auf…
04.05.18
In zwei bis drei Jahren sollte das älteste Bauwerk Warendorfs, der Kirchturm der Gemeinde St.…
04.05.18
Das Bischöfliche Generalvikariat im Bistum Münster geht mit gutem Beispiel voran. Obwohl die…
04.05.18
Ein Mustergrab informiert in Hattingen ganz praktisch, wie eine naturnahe Anlage und Bepflanzung…
27.04.18
Nicht jedes Kind hat Großeltern, die ihm die Natur näher bringen. Aber es gibt Senioren, die sich…
27.04.18
Wälder beherbergen eine Vielzahl von Arten. Sie sind damit wertvolle Lebensräume. Gleichzeitig sind…
27.04.18
Natur tut allen gut. Wer das erlebt, versteht immer auch etwas von der vorhandenen Vielfalt und…