Handeln für die Schöpfung
Startseite
Aktuelles
Veranstaltungen
Themen
Pflanzen und Biologische Vielfalt
Bäume
Dachbegrünung
Fassadengrün
Friedhöfe, Orte des Lebens
Gärten und Grünflächen
Kirchenland nachhaltig verpachten
Kirchhöfe und Wege
Natursteinmauern rund um die Kirche
Natursteinmauern bauen und pflegen
Obstgehölze
Pflanzenvielfalt erhalten
Saatgut schützen
Tiere und Biologische Vielfalt
Fledermäuse sind gesetzlich geschützt
Fledermaus im Gotteshaus
Gefährdete Vögel
Insekten
Lichtverschmutzung eindämmen
Vögel als Kirchgänger
Spiritualität und Biologische Vielfalt
Bibelgärten
Bildung und Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt und Spiritualität
Religionen für Biologische Vielfalt
Schöpfungszeit
Good Practice
Materialien
Über uns
Arbeitskreis
Ziele des Projekts
Träger des Projekts
Foto: Gertrud Hein
Good Practice
Deutschland summt!
Auszeichnung schmetterlingsfreundlicher Friedhof
Ökofaire Ferienfreizeiten
Unterm Kirchendach heranwachsen
Westfälischer Schöpfungspreis 2022- jetzt bewerben!
Ein Garten für die Dorfgemeinschaft
Insektenkorridor schafft Verbindungen
Umrüstung der Laternen am Dom in Fulda
Johannesgarten in Aachen
Ein Ausrufezeichen für die Schöpfung
Lippische Landeskirche verwandelt Schotterfläche
GoNature - Naturschutz-Online-Plattform
Abhängen in Kirchen des Rheinlands
Schnarchende Schleiereulen
Zuhause Turmfalken im Rheinland sehen
Kartoffelprojekt: Wachsen lassen
Pächter*innen Kirchenland
Für mehr Natur verpachten
Videowettbewerb: Bis 15.11.20 teilnehmen
Kirche hat eine Botschaft
Bewerbungen Schöpfungspreis
Schöpfungspreis - jetzt bewerben
Waldlichtung in der Kölner Innenstadt
Live bei Wanderfalken im Paderborner Dom
Erleben, erforschen, bewahren
Bischöfliche Stiftung sichert Biohof
Biotop auf kleinstem Raum
Brasilianische Samenschätze
Indische Samenschätze
Wandkalender „Inseln der Artenvielfalt“
Lebensraum Kloster
Färberpflanzen in der Schule
Grundschüler im Schrebergarten
Blühwiesen in Bochum-Weitmar-Mark
Kita mit essbarem Außengelände
Baum- und Blühpatenschaft
Kita sorgt für Insekten
Apfelsaft aus Leverkusen
Projekt Bienen für den Frieden
Falken am Paderborner Domturm
Bewohnte Kirchtürme in Lippe
Nistkasten für Turmfalken
Apfelgarten für alle Generationen
Obstwiese mitten in der Stadt
Bienen am Landeskirchenamt
Mittelalterliche Kräutervielfalt
Begrünter Kirchturm in Warendorf
Gründächer am Bischofssitz
Ökologische Grabgestaltung
Seniorpaten vermitteln Natur
Wald erleben
Natur für alle